Leukoplast ist Marke des Jahrhunderts

Marke des Jahrhunderts

Leukoplast wurde vom ZEIT-Verlag in der Kategorie „Rollenpflaster“ als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Die rote Spule legte vor über 120 Jahren den Grundstein für unsere Marke. Seitdem hat sich das Leukoplast Sortiment kontinuierlich weiterentwickelt und Standards im Bereich der akuten Wundversorgung gesetzt. Unsere Marke steht für Vertrauen, Innovation und höchste Qualitätsansprüche.

Leukoplast Rollenpflaster

Das bekannte Rollenpflaster Leukoplast

Leukoplast ist längst in den deutschen Sprachgebrauch eingegangen. Die rote Rolle mit dem medizinischen Pflaster kennen sicherlich die allermeisten. Das Produkt wurde 1901 von Isaac Lifschütz und Oscar Troplowitz erfunden. Die beiden Chemiker stellten mit Zinkoxid und Naturkautschuk das weltweit erste selbsthaftende Rollenpflaster her. Der Name des bahnbrechenden Medizinprodukts leitet sich aus dem griechischen Wort leukós (weiß) und dem lateinischen Ausdruck emplastrum (Verband) her. Mittlerweile umfasst das Sortiment acht verschiedene Rollenpflaster.

Leukoplast

Leukoplast ist mehr als ein Rollenpflaster

Leukoplast hat sich seit seiner Geburtsstunde stetig weiterentwickelt und zeichnet sich heute durch ein umfassendes Sortiment für die akute Wundversorgung aus - von Wundverbänden, Wundverschlüssen und Fixierungen bis hin zum OP-Bedarf. Zum Sortiment zählen bekannte Marken wie Fixomull, die weltweit ersten vollflächigen Fixierverbände, und Leukomed, sterile Wundverbände für Post-OP Wunden. Die neueste Innovation von Leukoplast ist die skin sensitive Serie mit Silikonkleber für sehr empfindliche und geschädigte Haut.

Medical experience made in germany

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Die beeindruckende Entwicklung des Sortiments zeigt, dass Leukoplast viel mehr als eine rote Spule ist. Wir denken Wundversorgung weiter – inklusiv und holistisch. Unser Ziel ist es, die besten Heilungschancen für alle Patientinnen und Patienten zu schaffen. Dank der stetigen Weiterentwicklung und der hohen Qualität der Produkte steht die Marke Leukoplast damals wie heute für erstklassige Wundversorgung und Verlässlichkeit. 

Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ unterstreicht in einzigartiger Form die Alleinstellung der Marke Leukoplast und unsere Innovationskraft. Sie ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, weiterhin an der hohen Qualität unserer Produkte zu arbeiten. Zusätzlich setzen wir uns dafür ein, für mehr Wohlbefinden bei den Patientinnen und Patienten zu sorgen, Tabus und Stigmata in Bezug auf die Gesundheit und Heilung abzubauen und zu einer nachhaltigen und integrativen Gesellschaft beizutragen. Ein Großteil des Leukoplast Sortiments wird direkt in Hamburg produziert – mit höchsten Sicherheitsstandards und kurzen Transportwegen.

Marke des Jahrhunderts

Die Königsklasse der deutschen Marken

Die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ wird alle drei Jahre verliehen und ehrt Unternehmen, die für außergewöhnliche Produktqualität und Innovationskraft in ihrer jeweiligen Produktkategorie stehen. Marken, die dieses Siegel tragen, genießen besonderes hohes Vertrauen und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich den Herausforderungen des Marktes stetig anzupassen und gleichzeitig ihre Werte und Traditionen zu bewahren.

Unter dem Leitmotiv „Transformation“ wurden in diesem Jahr Marken in den Fokus gerückt, die ihre Produkte und Strukturen an die Anforderungen einer sich wandelnden Welt anpassen, ohne ihre Identität zu verlieren. Leukoplast gehört erneut zu den mehr als 150 deutschen Marken, die die Kriterien für Beständigkeit, Innovation und Zukunftsfähigkeit erfüllen und die begehrte Auszeichnung erhalten haben.

Das Leukoplast Produktsortiment

Von Wundverbänden, Wundverschlüssen und Fixierungen bis hin zum OP-Bedarf. Leukoplast bietet ein breites Sortiment in der akuten Wundversorgung wie z.B.: